- Tula-Arbeit
- D✓Tu|la|ar|beit, Tu|la-Ar|beit (Silberarbeit mit Ornamenten)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tula — Stadt Tula Тула Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Kunst der Aborigines — Hohler Baumstamm als ein Grabzeichen Die Kunst der Aborigines, auch englisch Aboriginal Art genannt, zählt zu „den ältesten kontinuierlichen Kunsttraditionen der Welt“.[1] Sie wird von indigenen Australiern, den Aborigines, geschaffen und umfasst … Deutsch Wikipedia
Degtjarjow — Wassili Alexejewitsch Degtjarjow Wassili Alexejewitsch Degtjarjow (russisch Василий Алексеевич Дегтярёв; * 2. Januar 1880 in Tula; † 6. Januar 1949 in Moskau) war ein russischer Waffenkonstrukteur, Generalmajor des Artillerie Ingenieurdienstes… … Deutsch Wikipedia
Fjodor Sergejew — Fjodor „Artjom“ Sergejew Fjodor Andrejewitsch Sergejew (russisch Фёдор Андреевич Сергеев; * 8. Märzjul./ 20. März 1883greg. in Glebowo, Gouvernement Kursk; † 24. Juli 1921 in der … Deutsch Wikipedia
Ernst Reuter — Ernst Rudolf Johannes Reuter (* 29. Juli 1889 in Apenrade, Provinz Schleswig Holstein; † 29. September 1953 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Kommunalwissenschaftler. In bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen, wandte sich Reuter während … Deutsch Wikipedia
Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk — Zwei deutsche Schützenpanzer Sd.Kfz. 251 (Hanomag Halbkette) mit Wintertarnung und ein ungetarnter Panzer II Ende Oktober 1941 auf dem Vormarsch Richtung Moskau Die Doppelschlacht von Wjasma und Brjansk war eine militärische Auseinandersetzung… … Deutsch Wikipedia
Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Jewgeni Tolstikow — Jewgeni Iwanowitsch Tolstikow (russisch Евгений Иванович Толстиков, wiss. Transliteration Evgenij Ivanovič Tolstikov; * 9. Februar 1913 in Tula; † 3. Dezember 1987 in Moskau) war ein sowjetischer Polarforscher. Nach seinem Abschluss am Moskauer… … Deutsch Wikipedia
Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alexander Bogdanov — Alexander Bogdanow Alexander Alexandrowitsch Bogdanow (russisch Александр Александрович Богданов; eigentlich Alexander Alexandrowitsch Malinowski; * 10. Augustjul./ 22. August 1873greg. in Sokalko; † 7. April 1928 in … Deutsch Wikipedia